
|
 |
|
 |
 |
 |

|
BRITFILMS #12 British Schools Film Festival 2019
Vom 04.-17.07.2019 gastiert das britische Schulfilmfestival BRITFILMS mit sechs aktuellen englischsprachigen Filmen für Schülerinnen und Schüler der Altersgruppen 10 - 20 Jahre wieder im Heidelberger GLORIA-Kino.
PROGRAMM
Wir zeigen die Filme in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Zu allen Filmen stellt BRITFILMS englischsprachige Study Guides zum Download bereit.
Unterrichtsmaterialien sowie Informationen zu allen Filmen des Festivals gibt es hier.
Zu allen Filmen bieten wir vormittags Schulvorstellungen zu ermäßigten Eintrittspreisen an
(€ 4,00 pro Schüler, Begleitpersonen haben FREIEN EINTRITT).
Die Vorstellungszeiten können flexibel vereinbart werden.
Alle Fragen richten Sie bitte an:
Frau Jutta Freimuth
Telefon: 06221 - 616 723 (vormittags)
Telefax: 06221 - 164 785
Email: freimuth@gloria-kamera-kinos.de
Damit wir Sie auch in Zukunft rechtzeitig über dieses Angebot informieren können, empfehlen wir allen Lehrenden die Aufnahme in unseren Lehrkräfte-Infoverteiler (Link zum allgemeinen Schulkino-Angebot).
|
|
|
 |
 |
 |

|
Just Charlie (Britfilms)
UK 2017
Regie: Rebekah Fortune
Länge: 99 min
FSK: 12, Altersempfehlung: 13+
Mit nur 14 Jahren scheinen Erfolg und Glück für Charlie vorprogrammiert zu sein. Eine vielversprechende Fußball-Karriere, große Popularität bei Schulkameraden und eine liebevolle, unterstützende Familie. Doch Charlie hütet ein Geheimnis, das alles auf den Kopf stellen könnte. Sie ist ein Mädchen, geboren und gefangen im Körper eines Jungen. Je größer Charlies Drang wird, den männlichen Körper zu verlassen, desto schwieriger wird auch der Kampf mit sich selbst. Wird sie das Leben, das als Junge begonnen wurde, als Mädchen weiterführen können? Werden ihre Mannschaftskollegen und vor allem ihre Familie sie akzeptieren?
Als empathische, realitätsnahe Geschichte am Puls der Zeit setzt "Just Charlie" sich mit Geschlechterrollen, sozialem Druck und dem Suchen und Finden der eigenen Identität auseinander. (britfilms.de)
Download Study Guide (PDF)
|
|
|
 |
 |
 |

|
Pin Cushion (Britfilms)
UK 2017
Regie: Deborah Haywood
Länge: 82 min
FSK: 16, Altersempfehlung: 16+
Iona und ihre schrullige Mutter Lyn sind ein eingespieltes Team. Nach einem Umzug haben beide eine Chance auf einen Neuanfang und wollen das meiste daraus machen. Lyn ist eifrig dabei, die neuen vier Wände auf ihre eigene Art und Weise zu dekorieren, während Iona in der Schule schnell Anschluss findet. Mehr und mehr Zeit verbringt sie mit ihren neuen Freundinnen, während das Verhältnis zur Mutter leidet. Aus Frust und Trotz beginnt die verschlossene Lyn, ihre eigenen Schritte aus dem Haus zu machen, oder es zumindest zu behaupten. Beide Frauen merken bald, dass es einem nicht immer leicht gemacht wird, Teil einer Gesellschaft zu sein.
Durch die Linse eines modernen, düsteren Märchens blickt "Pin Cushion" auf die heutige Gesellschaft und behandelt wichtige Themen wie Familie, Mobbing, Ausgrenzung und Isolation. (britfilms.de)
Download Study Guide (PDF)
|
|
 |
 |
 |

|
Short Term 12 (Britfilms)
USA 2013
Regie: Destin Daniel Cretton
Länge: 96 min
FSK: 12, Altersempfehlung: 14+
Für Grace ist das Helfen Beruf und Leidenschaft zugleich. Sie leitet eine Einrichtung für sozial benachteiligte und psychisch erkrankte Jugendliche. Dort schafft sie einen heilsamen Alltag, in dem sowohl Komik als auch Tragik ihren Platz haben. Die Schlüssel sind Verständnis, Kommunikation und Gemeinsamkeit, doch vor allem ist es Graces gelassene Empathie, mit der sie Kollegen und Schützlingen begegnet. Die Ankunft der wortkargen Jayden sorgt für Wirbel. Schnell findet Grace im Gespräch eine Verbindung zur Teenagerin, doch die Auseinandersetzung weckt Gedanken und Gefühle, denen Grace sich nur schwer stellen kann.
Ohne Pathos und Melodram, dafür voller Authentizität gibt "Short Term 12" den Blick auf das frei, was das Leben auszeichnet. Die kleinen und großen Niederlagen, persönliches Wachstum und die lustigen Anekdoten zwischendurch. (britfilms.de)
Download Study Guide (PDF)
|
|
|
|

GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten.

|
 [Impressum] [Datenschutz]

|
|
|

|