
|
 |
|
 |
 |
 |

|
Aktuelles Programm DIE KAMERA
Programm für den 21. März - 29. März 2023
|
Programm nach [Datum] sortieren |

|
Broker - Familie gesucht - deutsche Sprachfassung

In einer regnerischen Nacht lässt die junge Mutter So-young (Lee Ji-eun) ihr Neugeborenes in einer Babyklappe zurück. Es gelangt in die Hände von Sang-hyun (Song Kang-ho) und Dong-soo (Gang Dong-won), die sich ein raffiniertes Geschäftsmodell ausgedacht haben: Sie verkaufen verlassene Babys an wohlhabende Paare, wenn diese das Herz am rechten Fleck haben. Dort winkt ihnen schließlich eine viel bessere Zukunft als im Waisenhaus! Und warum sollten die beiden cleveren Überlebenskünstler bei so viel Menschlichkeit nicht ein wenig mitverdienen? Doch So-young kommt unerwartet zurück und will bei der Suche nach Adoptiveltern für ihr Kind ein Wörtchen mitreden. In einem klapprigen Mini-Van begibt sich die ungleiche Truppe auf eine herrlich chaotische Odyssee durch Südkorea, um die beste Familie für das Baby zu finden. Und stellt dabei fest, was für ein Glück es sein kann, eine Familie zu sein – egal wie sie sich zusammensetzt. |
Di |
28.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
29.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Broker - koreanisch OmU

Original Version with German subtitles
In einer regnerischen Nacht lässt die junge Mutter So-young (Lee Ji-eun) ihr Neugeborenes in einer Babyklappe zurück. Es gelangt in die Hände von Sang-hyun (Song Kang-ho) und Dong-soo (Gang Dong-won), die sich ein raffiniertes Geschäftsmodell ausgedacht haben: Sie verkaufen verlassene Babys an wohlhabende Paare, wenn diese das Herz am rechten Fleck haben. Dort winkt ihnen schließlich eine viel bessere Zukunft als im Waisenhaus! Und warum sollten die beiden cleveren Überlebenskünstler bei so viel Menschlichkeit nicht ein wenig mitverdienen? Doch So-young kommt unerwartet zurück und will bei der Suche nach Adoptiveltern für ihr Kind ein Wörtchen mitreden. In einem klapprigen Mini-Van begibt sich die ungleiche Truppe auf eine herrlich chaotische Odyssee durch Südkorea, um die beste Familie für das Baby zu finden. Und stellt dabei fest, was für ein Glück es sein kann, eine Familie zu sein – egal wie sie sich zusammensetzt. |
Fr |
24.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Das Blau des Kaftans - deutsche Sprachfassung

Filmfestival Cannes 2022: FIPRESCI Preis der internationalen Filmkritik
Filmtage des Mittelmeers 2023: Gewinner des Publikumspreises
Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko.
Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... |
Do |
23.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Sa |
25.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
29.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Das Blau des Kaftans (Le Bleu du Caftan) - arabisch OmU

Filmfestival Cannes 2022: FIPRESCI Preis der internationalen Filmkritik
Filmtage des Mittelmeers 2023: Gewinner des Publikumspreises
Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko.
Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... |
Mo |
27.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Everything Everywhere All At Once - engl. OmU

Der große Oscar®-Gewinner-Film 2023
insgesamt 7 Oscars®
Bester Film
Beste Regie (D. Kwan, D. Scheinert)
Beste Hauptdarstellerin (Michelle Yeoh)
Beste Nebendarstellerin (Jamie Lee Curtis)
Bester Nebendarsteller (Ke Huy Quan)
Bester Originaldrehbuch (D. Kwan, D. Scheinert)
Bester Schnitt (Paul Rogers)
Original Version with German subtitles
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen. |
Fr |
24.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
So |
26.03. |
21:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Di |
28.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Im Westen nichts Neues

Sensationelle 4 OSCARs® 2023:
Bester Internationaler Film
Beste Filmmusik (Volker Bertelmann)
Beste Kamera (James Friend)
Bestes Szenenbild (Christian M. Goldbeck, Ernestine Hipper)
IM WESTEN NICHTS NEUES erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Paul und seine Kameraden erleben am eigenen Leib wie sich die anfängliche Kriegseuphorie in Schrecken, Leid und Angst umkehrt, während sie in den Schützengräben verzweifelt um ihr Leben kämpfen. Basierend auf der berühmten, gleichnamigen Buchvorlage von Erich Maria Remarque. Der Film in der Regie von Edward Berger ist mehr als eine Neuverfilmung eines Literaturklassikers. Ein konsequent harter und ehrlicher Film über das Leben junger Soldaten im Krieg, umgesetzt mit filmtechnischer Perfektion und einem exzellenten Ensemble. Ein Film, der aufgrund seiner Thematik – leider – auch für eine heutige Generation zeitlos relevant und wichtig ist. (FBW Filmbewertung: Prädikat besonders wertvoll) |
Di |
21.03. |
15:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
22.03. |
15:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Lucy ist jetzt Gangster

Unser Kinderfilm im März
Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Städtchen glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse, um im Leben weiterzukommen. Da kommt sie auf die Idee, eine Bank zu überfallen, um ihre Familie vor dem Ruin zu schützen. Und Klassen-Gangster Tristan soll ihr beibringen, wie sie böse wird. Von ihm bekommt sie Nachhilfe in den Disziplinen Klauen, Lügen, Betrug und Erpressung. Doch ganz so einfach wie sie zunächst denkt, wird aus der lieben Lucy kein durchtriebener Lucyfer… |
Sa |
25.03. |
13:45 Uhr |
DIE KAMERA |
So |
26.03. |
13:45 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Saint Omer - deutsche Sprachfassung

„Der beste Film des Jahres“ Lovia Gyarkye, The Hollywood Reporter
Das Unfassbare passiert: Laurence Coly, eine junge Frau aus dem Senegal, legt ihr 15 Monate altes Baby ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer soll Coly der Prozess gemacht werden. Mord oder nicht – das ist die Frage. Zunächst. Im Gerichtssaal sitzt auch eine andere junge Frau: Rama. Die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin identifiziert sich mit der Angeklagten und will eine Reportage über den Prozess schreiben. Das Verfahren beginnt, und nach den ersten Aussagen wird klar, dass nichts klar ist. Wer sitzt hier wirklich auf der Anklagebank? Und wie schnell wird ein Urteil gefällt im Angesicht unvorstellbarer Taten?
Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop in SAINT OMER von Brüchen in weiblichen Biografien. Ein packender, intelligenter Film über universelle Fragen von Wahrheit, Ausgrenzung und Mutterschaft. |
So |
26.03. |
11:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
The Fabelmans - engl. OmU

In DIE FABELMANS nimmt Steven Spielberg das Publikum mit auf eine heiter-wehmütige Reise in seine Kindheit und Jugend. Großartig inszeniert, geschrieben, gespielt. Und dazu eine mitreißende Liebeserklärung an die Kreativität des Filmemachens.
Als Kind wird Sammy von seinen Eltern das erste Mal ins Kino mitgenommen. Fasziniert von dem, was auf der Leinwand passiert, hat Sammy von nun an nur noch einen Wunsch: Er will selbst Filme drehen, will die Menschen verzaubern, erstaunen, begeistern. Doch während Sammy sich mehr und mehr dieser Leidenschaft verschreibt, fängt die Fassade seiner liebevoll chaotischen Familie an zu bröckeln. (FBW Filmbewertung: Prädikat besonders wertvoll) |
Di |
21.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
22.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Do |
23.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Sa |
25.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
So |
26.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Mo |
27.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
29.03. |
20:30 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
 |
 |
 |

|
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse... |
Di |
21.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Mi |
22.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
Do |
23.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Fr |
24.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Sa |
25.03. |
18:00 Uhr |
DIE KAMERA |
So |
26.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Mo |
27.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
Di |
28.03. |
15:30 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
|
|

GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten.

|
 [Impressum] [Datenschutz]

|
|
|

|