
|
 |
|
 |
 |
 |

|
Sondervorstellungen
|
Programm nach [Datum] sortieren |

|
Alles in bester Ordnung
 
Sondervorstellung am Freitag, 03.06., 18:00 Uhr
Bei uns zu Gast zum Filmgespräch: Regisseurin Natja Brunckhorst
Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. „Ordnung ist das halbe Leben!“, sagt er. „Willkommen in der anderen Hälfte!“, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn – stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an...
ALLES IN BESTER ORDNUNG ist eine feinsinnige Komödie über das Zuviel und das Zuwenig. |
Fr |
03.06. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Alpen Film Festival 2022
 
Das Alpen Film Festival ist zu Gast bei uns im Gloria
Sondervorstellungen im Juni:
Donnerstag, 02.06., 20:00 Uhr, Gloria mit Moderation
Sonntag, 19.06., Uhrzeit noch offen, Gloria
Das Alpen Film Festival ist ein Filmfestival von Bergmenschen für Bergmenschen – das bildgewaltig von den Alpen, den Gebirgen der Welt und vom Alpinismus als Kulturgut erzählt.
Mit zwei der besten Alpinisten durch die sechs großen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein winterlicher Roadtrip durch die Bayerischen Alpen. Das liebevolle Porträt des Bergsteigers, Fotografen und Schriftstellers Reinhard Karl: Das ALPEN FILM FESTIVAL 2022 zeigt fünf Bergfilme, die das Kinopublikum mitnehmen auf eine bildgewaltige Reise in die Welt des modernen Alpinismus. |
Do |
02.06. |
20:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Ellie & Abbie - engl. OmU
 
Original Version with German subtitles
OPEN DYKES_L-Cinema mit dem Film ELLIE & ABBIE
Sondervorstelllung am Montag, 23.05., 19:00 Uhr, Gloria
Ellie & Abbie (& Ellie´s Dead Aunt) ist ein Romantische Komödie, in der die 17-jährige Ellie total verknallt in ihre Mitschülerin Abbie ist. Für den Abschlussball will sie sich endlich ein Herz fassen und ihren Schwarm zum Date einladen. Doch durch einen Zufall erfährt Ellies Mutter vorab von dem Plan. Zum Glück hat sie ihre lesbische Tante Tara zur Seite, die ihr als Aktivistin der 80er Jahre und gute Fee Ratschläge gibt, auch wenn sie bereits verstorben ist.
Die lesbische Teenager-Rom-Com von Monica Zanetti mit dem Traumpaar Sophie Hawkshaw und Zoe Terakes erzählt nicht nur von der ersten Liebe an einer australischen Highschool, sondern auch von den Errungenschaften im Kampf um nicht-heterosexuelle Selbstermächtigung und queeren Kämpfe (der Vergangenheit).
Im Anschluss wird es bei einem Glas Sekt oder Selters noch ein kurzes Filmgespräch zum Thema Outsein in der Schule und der heutigen Situation in Deutschland geben.
Wir freuen uns gemeinsam mit Lisa Schlode, Bereichsleitung Jugendarbeit bei PLUS - Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein Neckar, Em Brett, Leitung der JuLe-Gruppe bei PLUS und einer Vertreterin von Queer Youth Heidelberg zu sprechen. |
Mo |
23.05. |
19:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
Shorts Attack CANNES COMPETITION SHORTS
 
Sondervorstellung am Sonntag, 22.05., 20:30 Uhr Gloria
Original Version with German subtitles
Volle Ladung Kurzfilm - Dafür steht Shorts Attack.
Jeweils einmal im Monat gibt es das Monatsprogramm bei uns im Gloria.
Mai: "Cannes Competition Shorts"
5 Filme in 75 Minuten
In der CANNES COMPETITION der Kurzfilme liefen 2021 elf Beiträge. Im Programm sind fünf ausgewählte Beiträge. Neben dem Gewinner „All the crows in the world“ über ein Mädchen in nächtlicher Gefahr gibt es abenteuerliche Tischtennisspiele, Jugendliche in Handy-Aktion, eine Brasilianerin in Läuterung und einen turbulenten Raketenstart. |
So |
22.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
| |
|
 |
 |
 |

|
Ein großes Versprechen
Sondervorstellung am Sonntag, 12.06., 11:00 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit AMSEL - Kontaktgruppe Heidelberg (Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.)
JUDITHA (Dagmar Manzel) und ERIK (Rolf Lassgård) blicken auf eine lange Ehe mit den üblichen Höhen und Tiefen zurück, haben eine Tochter großgezogen und ein erfülltes, glückliches Leben geführt. Mit der Pensionierung des engagierten Universitätsprofessors soll nun endlich die gemeinsame Zeit anbrechen. Doch das Ankommen im neuen Alltag fällt beiden schwer, denn Juditha leidet an MS, die jahrelang beherrschbar schien und ausgerechnet jetzt voranschreitet. Während Erik die Vorstellung der häuslichen Enge mit Juditha überfordert, bedrückt sie die Erkenntnis, dass er jetzt nicht bei ihr sein will, wo er es doch könnte. Beiden gelingt es lange nicht, sich ihre gegenseitigen Ängste und Wünsche einzugestehen und zu erkennen, dass sie Entscheidungen treffen müssen, um ihre persönliche Freiheit zu finden und ihre Liebe zu retten…
|
|
 |
 |
 |

|
Kunst und Gender im Film: PAULA
 

Eine Kooperation des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg mit dem Gloria – Filmkunsttheater Heidelberg.
Filmvorführungen im Sommersemester 2022, mittwochs um 19 Uhr im Gloria, mit Einführung und Publikumsgespräch.
"PAULA" am Mittwoch, 11.05.2022, 19:00 Uhr mit Dr. Alexandra Vinzenz
Die Übersicht aller Veranstaltungen der Filmreihe finden Sie auf
auf dieser Seite.
|
|
 |
 |
 |

|
Kunst und Gender im Film: TOVE

Eine Kooperation des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg mit dem Gloria – Filmkunsttheater Heidelberg.
Filmvorführungen im Sommersemester 2022, mittwochs um 19 Uhr im Gloria, mit Einführung und Publikumsgespräch.
"TOVE" am Mittwoch, 01.06.2022, 19:00 Uhr mit Prof. Dr. Henry Keazor
Die Übersicht aller Veranstaltungen der Filmreihe finden Sie auf
auf dieser Seite.
|
|
 |
 |
 |

|
La Boum (Best of Cinema) - franz. OmU
Sondervorstellung am Dienstag, 07.06., Gloria
Filmreihe BEST OF CINEMA - Meisterwerke zurück im Kino
an jedem ersten Dienstag im Monat
Original Version with German subtitles
Eltern unerwünscht! Dieser Gedanke geht wohl jedem Pubertierenden nicht nur einmal durch den Kopf. So auch der 13-jährigen Vic, die nun in das Alter gekommen ist, in dem man die ersten Erfahrungen, Freuden und Probleme eines Heranwachsenden erlebt. Stress mit den Eltern, die erste große Liebe und der unvermeidbare Liebeskummer…
Mit ihrer Rolle der pubertierenden Vic avancierte Sophie Marceau früh zum internationalen Publikumsliebling. Sobald die ersten Töne aus Richard Sandersons Ohrwurm „Reality“ erklingen, ist die Zeitreise in die 1980er-Jahre und die eigene Jugend perfekt. Die Fete kann beginnen…
|
|
|
|

GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten.

|
 [Impressum] [Datenschutz]

|
|
|

|